Zum Inhalt

Fleetservice

Allgemeine Informationen

Hier finden Sie allgemeine Statusinformationen zu ihrem Router, sowie zum aktuellen Synchronisationsstand der Konfiguration.
Mit einem Klick auf "Aktualisieren" werden die Informationen aktualisiert. Bei aktivierter "Automatischer Aktualisierung" werden die Informationen alle 60 Sekunden aktualisiert.

Aktueller Stand der Konfiguration

Hier können Sie sehen wann der Router das letzte mal einen Check-In ausgeführt hat, den Ursprung der letzten Änderungen sowie ob die Konfigurationen Synchron sind oder ein Konflikt vorliegt.

Konfliktbeseitigung

Wenn der Zustand "Konflikt" angezeigt wird, weichen die hinterlegte Konfiguration und die Konfiguration des Router voneinander ab.
Dies kann z.B. passieren, wenn über den Fleetservice eine Einstellung verändert wurde und bevor der Router diese Änderung übernehmen kann eine Einstellung am Router selbst geändert wurde. In diesem Fall können Sie über den Knopf "Aktuelle Router-Konfiguration akzeptieren" die Konfiguration vom Router übernehmen und den Zustand zurück auf Synchron bringen.

Router-Geräteinformationen

Diese Informationen können bei Bedarf vom Router angefordert werden und zeigen

  • die Firmware-Version
  • Übersicht über den Speicherplatz
  • die Lokalzeit des Routers
  • die Onlinezeit des Routers
  • den täglichen und monatlich Verbrauch über die WAN-Schnittstelle

Allgemeine Informationen zum Router

Hier können Sie sehen, seit wann der Router im Fleetservice registriert ist und ob auf dem Router die Fair-Use Bedingungen akzeptiert wurden.

GPS-Daten (optional)

Wenn auf dem Router GPS aktiviert ist, sendet der Router bei einem Check-In seinen aktuellen Standort.
Sie haben die Möglichkeit sich die Position auf einer Karte anzeigen zu lassen.

Logs ansehen

Hier können Sie das Protokoll des Routers einsehen. Mit einem Klick auf "Neues Systemlog anfordern" sendet der Router beim nächsten Check-In sein Protokoll.

Konfiguration

Hier können Sie die aktuelle Konfiguration ihres Routers einsehen. Mit einem Klick auf "Neuen Konfigurationsentwurf erstellen" wechseln Sie in den Bearbeiten Modus für die Konfiguration.
Im Bearbeiten Modus haben Sie die Möglichkeit die Einstellungen der WAN/LAN/Mobilfunk Schnittstellen und Einstellungen für die VPN Verbindung zu ändern.

Hinweis

Um die Änderungen an der Konfiguration zu finalisieren und an den Router zu schicken müssen Sie, nachdem alle gewünschten Änderungen vorgenommen wurden, auf den Knopf "Entwurf einreichen" klicken.
Bei seinem nächsten Check-In wendet der Router die neue Konfiguration an.
Möchten Sie einen Entwurf verwerfen, klicken Sie auf "Entwurf löschen"

LAN

Hier können Sie die Einstellungen der Lan-Schnittstelle(n), wie IP-Adressen, Firewallzone und die DHCP Konfiguration anpassen.
Außerdem können Sie hier die Zuweisung der Ethernet-Ports ändern.

WAN

Hier haben Sie die Möglichkeit Einstellungen an den WAN-Schnittstellen vorzunehmen. Abhängig von dem gewählten Typ der Schnittstelle stehen ihnen unterschiedliche Einstellungen zur Verfügung.

VPN

Hier können Sie den Proxyport sowie das Schlüsselschalterverhalten der beiden VPN-Kanäle einstellen.

Mobilfunk

Hier können Sie die Primäre Sim-Karte auswählen, das automatische Umschalten der Sim-Karten ein- oder ausschalten und für beide Sim-Karten die Zugangsdaten einrichten.

Befehle ausführen

VPN1/VPN2

Mit den Aktionen für VPN1 und VPN2 können Sie die VPN Verbindung auf beiden VPN-Kanälen ein- oder ausschalten.

Reboot

Wird diese Aktion an den Router gesendet, startet er sich beim nächsten Check-In neu.

NodeRed

Mit dieser Aktion holt sich der Router beim nächsten Check-In seine NodeRed Konfiguration.

Zertifikate an den Router senden

Mit dieser Aktion kann das automatische Herunterladen der Zertifikate durch den Router manuell ausgelöst werden.